Öl & Gas

Die Energiebranche spielt eine auss­chlaggebende Rolle in der Weltwirtschaft. Die globale Bevölkerung steigt stetig weiter an, aber Pro­jekte wie Öl, Gas, Kohle und Kernen­ergie können sich nicht so schnell daran anpassen. Nach den Daten von PWC wird die Nach­frage für Energie deut­lich steigen, wodurch die Energieliefer­anten sich kri­tis­chen Regulierungs‑, Sicher­heits- und Umwelt­prob­lemen gegenübersehen. Weit­erhin werden Unternehmen durch soziale und wirtschaftliche Ein­wirkungen dazu gedrängt ihre Effizienz nicht nur für die steigende Wet­tbe­werb­s­fähigkeit zu verbessern, sondern auch für die Rück­sicht­nahme auf die Umwelt (Deloitte, 2015).

Die neueste Tech­nologie zu seinem Vorteil zu nutzen ist daher essen­tiell für Energie­un­ternehmen, um ihre Effizienz zu erhöhen und ihre Leis­tungen zu analysieren. Es sollte generell, im Gegen­satz zur Ver­gan­gen­heit, vielmehr Wert auf eine nach­haltige und umweltverträgliche Entwick­lung gelegt werden. Grund dafür sind haupt­säch­lich die poli­tis­chen, sozialen, ökonomis­chen und tech­nol­o­gis­chen Entwick­lungen. Die Welt verän­dert sich kon­tinuier­lich und daher sollten wir unsere Art und Weise zu denken auch daran anpassen. Let­z­tendlich ist die Fähigkeit, flex­ibel gegenüber Verän­derung zu sein, unumgänglich in diesem sich stetig wan­del­nden und inno­v­a­tiven Geschäftsumfeld.

Heaven Solu­tions hat sehr eng mit einem großen Player in der rumänis­chen Öl- und Gas­branche zusam­mengear­beitet und ihm erfol­greich bei der Ein­führung eines oper­a­tiven Flot­ten­sys­tems geholfen.

Fall­stu­dien:

  • Flot­tenser­vice

Cristian Micliuc

CEO & Founder