Die Energiebranche spielt eine ausschlaggebende Rolle in der Weltwirtschaft. Die globale Bevölkerung steigt stetig weiter an, aber Projekte wie Öl, Gas, Kohle und Kernenergie können sich nicht so schnell daran anpassen. Nach den Daten von PWC wird die Nachfrage für Energie deutlich steigen, wodurch die Energielieferanten sich kritischen Regulierungs‑, Sicherheits- und Umweltproblemen gegenübersehen. Weiterhin werden Unternehmen durch soziale und wirtschaftliche Einwirkungen dazu gedrängt ihre Effizienz nicht nur für die steigende Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, sondern auch für die Rücksichtnahme auf die Umwelt (Deloitte, 2015).
Die neueste Technologie zu seinem Vorteil zu nutzen ist daher essentiell für Energieunternehmen, um ihre Effizienz zu erhöhen und ihre Leistungen zu analysieren. Es sollte generell, im Gegensatz zur Vergangenheit, vielmehr Wert auf eine nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung gelegt werden. Grund dafür sind hauptsächlich die politischen, sozialen, ökonomischen und technologischen Entwicklungen. Die Welt verändert sich kontinuierlich und daher sollten wir unsere Art und Weise zu denken auch daran anpassen. Letztendlich ist die Fähigkeit, flexibel gegenüber Veränderung zu sein, unumgänglich in diesem sich stetig wandelnden und innovativen Geschäftsumfeld.
Heaven Solutions hat sehr eng mit einem großen Player in der rumänischen Öl- und Gasbranche zusammengearbeitet und ihm erfolgreich bei der Einführung eines operativen Flottensystems geholfen.
Fallstudien: